Hagentorstraße 2
37627 Stadtoldendorf
|
 05532 2057 |
 05532 994808 |
Rektor Bernd Henßen |
Kommissarischer Konrektor Axel Meier
|
|
|
|
|
|
Sekretärin Brigitte Bitter
 |
Hausmeister Johann Dückmann
|
|
: |
Büro:
( Montag - Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr ) |
|
Seit 25. April hat der Förderverein einen neuen Vorstand: |
Vorsitzende |
Melanie Hoffmann |
stellvertretende Vorsitzende |
Michaela Siegert |
Kassenwartin |
Annette Wollenweber |
Schriftführerin |
Christine Rogel |
Kassenprüfer |
Ina Schülbe, Torsten Becker |
Der Schulvorstand 2012/13 besteht aus : |
4 Elternvertretern: |
4 Lehrkräften: |
Frau Hoffmann
Frau Hohm
Frau Meyer
Frau Thiel |
Herr Henßen
Frau Berninger
Frau Görlitz
Frau Schmidt |
Das Bildungspaket |
Schulelternrat 2012/13 |
Unser Alarmplan |
Hausaufgabenkonzept |
Auszug aus dem Infektionsschutzgesetz |
Ferientermine Niedersachsen |
Die Brandschutzordnung der Schule |
Ihr Kind ist erkrankt - was tun?
W
enn Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen dem Unterricht fernbleiben muss, verständigen Sie bitte in den ersten drei Tagen (besser natürlich sofort) den Klassenlehrer/ die Klassenlehrerin. Dies kann geschehen:
schriftlich ( z. B. durch einen in der Nachbarschaft wohnenden Mitschüler)
mündlich ( ebenfalls durch einen Mitschüler). Hier müssten Sie jedoch jedoch eine kurze schriftliche Information nachreichen,
telefonisch - das ist auf jeden Fall der schnellste und sicherste Weg. Rufen Sie einfach ab 8.30 Uhr 05532/2057 an. Ihre Nachricht wird schnell und zuverlässig der Klassenleitung übergeben,
selbstverständlich auch persönlich - aber das wird für Sie zeitraubend sein und ist im Normalfall wirklich unnötig.
Falls sich ein Kind während der Unterrichtszeit ernsthaft verletzt oder eine Krankheit auftritt, nehmen wir mit den Eltern umgehend telefonischen Kontakt auf und besprechen das weitere Vorgehen.
Um dies zu gewährleisten, sollten Sie unbedingt ihre aktuelle(n) Telefonnummer(n), unter der/ denen Sie während der Unterrichtszeit erreichbar sind, der Klassenleitung geben. |
Was ist,wenn ...
... im Radio durchgesagt wird, dass die Schule witterungsbedingt (z.B. bei starkem Schneefall oder Eisglätte) ausfällt?
Dann startet die Klassenlehrkraft eine Telefonkette, damit auch wirklich alle Familien informiert sind, und Ihr Kind bleibt zu Hause. In unserer „verlässlichen“ Schule wird aber trotzdem stundenplangemäß eine Betreuung für die Kinder angeboten, die sonst zu Hause allein wären oder für den Fall, dass die Nachricht nicht bei Ihnen angekommen ist. |
... mein Kind eine ansteckende Krankheit hat?
Ansteckende Krankheiten müssen sofort in der Schule gemeldet werden, und das Kind darf erst dann wieder zur Schule kommen, wenn es laut ärztlichem Attest „frei von ansteckenden Krankheiten“ ist.
Das Gleiche gilt auch für den Befall von Läusen, um eine weitere Verbreitung in der Klasse oder Schule zu vermeiden.
Lesen Sie bitte dazu die Informationen zum Infektionsschutzgesetz. |