Bild(er) des (Schul-)Tages
September 2010

30. September 2010
Die Klassenelternratsvorsitzende Kerstin Wiest hat heute Geburtstag;
die Kinder der 3a singen ihr ein Geburtstagslied;
Ina Fasli und Sabine Schlotter schließen sich den Glückwünschen an!
Die Klassensprecher Malina und Till überreichen
im Namen der Klasse Geschenke ...
Erfreulich: Frau Wiest hat Negerküsse mitgebracht,
die sie nun verteilt.
Sofortige Anfrage: dürfen wir die jetzt gleich essen?

 

29. September 2010
Am 1. September hieß es:
Ab jetzt werden mittwochs nach und nach alle AGs vorgestellt ....
Heute nun die nächsten 2:
Die Kinder dieser AG schreiben eifrig eigene Geschichten am PC.
Bernd Henßen, der die AG leitet, gibt Tipps und bietet Hilfe an.
Ziel ist es, ein kleines Buch zu erstellen.
Rätsel - und Gesellschaftspiele
Kerstin Mönckemeyer bringt von ihr hergestellte Spiele und Rätsel den Kindern mit,
oder die Schüler tauschen ihre eigenen Spiele untereinander aus ...

 

28. September 2010
Um 10 Uhr geht der (Probe-)Alarm, von dem nur die Schulleitung wusste, in der Hagentorschule los:
der Alarmknopf für beide Gebäude befindet sich im Sekretariat - Frau Bitter löst den Alarm aus. Das Alarmzeichen ist ein in Sekundenabständen unterbrochener Hupton, der für manche Ohren beängstigend klingt.

Die Klassenverbände verlassen geschlossen, zügig, aber ohne zu rennen, das Gebäude auf den festgelegten Fluchtwegen. Die Klassen versammeln sich auf dem Spielplatz, die Schülerinnen und Schüler  werden zusammengehalten und durchgezählt. Die Vollzähligkeit wird der Konrektorin gemeldet.

Das alles hat nur 2 min 25 sec gedauert ,
ein Lob an die sehr disziplinierten Kinder und ihre Lehrer und
DANKE an Ulrich Müller und die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf.
Auch die Zuschauer aus dem Rathaus - Wolfgang Anders und Harald Butchereit -
finden die Durchführung heute überzeugend.

 

27. September 2010
Philipp aus der 4a hat heute diesen netten Bericht über den Basteltag geschrieben...
Fluchtpläne für einzelne Räume wurden gegen neuere, leichter zu lesende eingetauscht
- wie hier der im Computerraum.

 

24. September 2010
Einige der vielen "Kinder der Erde", die Kinder der 3a auf ihren Leporellos so nett angemalt haben.

 

23. September 2010
Kunstunterricht in der 4a
Nachdem die meisten "Zebras" fertig sind, stellen die Kinder Leporellos her - das gelingt ihnen prima!

 

22. September 2010

Heute ist Basteltag in der Hagentorschule,
Simon aus der 2b ist begeistert!
( Fotos sind unter Schulleben zu finden.)

Daran könnte man sich gewöhnen!
Das leckere Frühstück bereiteten dem Kollegium heute Emma Buckenberger, Ina Fasli und Olga Jagupow.

 

21. September 2010
Fionn hat für seine Klassenlehrerin Claudia Janssen mit Paint am Computer ein Bild gemalt.
Er und alle Kinder der 2a wünschen GUTE BESSERUNG!

 

20. September 2010
Konzentriertes Arbeiten
"Kinder aus vielen Ländern" - diese Idee hatten die Kinder der 3a selbst zu den Leporellos entwickelt - ganz toll!

 

17. September 2010
Im Kunstunterricht geht Kerstin Mönckemeyer mit den Kindern aus der 4c auf den "Spuren von Picasso".
Sie werden sicher ihre fertigen Plastiken vorstellen ...
(Fotos: Kerstin Mönckemeyer)

 

 

16. September 2010
Nach dem Testen der Flieger auf dem Flur am 3.09. folgt nun das Fliegen auf dem Schulhof;
gruppenweise wird gestartet, zum Schluss treten die "Sieger" der einzelnen Gruppen gegeneinander an.

 

15. September 2010
Kerstin Mönckemeyer und Lena Paulmann haben heute dieses leckere Frühstück für das Kollegium zubereitet.
    
Am 1. September hieß es:
Ab jetzt werden mittwochs nach und nach alle AGs vorgestellt ....
Heute nun die nächsten 2:
In der AG "Experimente", die Susanne Görlitz leitet, haben die Kinder heute Eis hergestellt.
Das fanden alle super!
Wer sich für Indianer interessiert, ist in der "Indianer-AG" von Simone Schmidt genau richtig;
es werden ganz tolle und ausgefallene Sachen aus dem Umfeld der Indianer gebastelt.

 

14. September 2010
Pia, Kati, Sophie und Lisa halten nicht nur gemeinsam im Musikunterricht ein Referat über die Flöte -
sie spielen den Mitschülern auch Musikstücke vor - zur Freude aller.

 

13. September 2010
Die "fiegenden" Teppiche der 2. Klassen

- gemalt mit Paint am PC -
von Neele, Elif, Marie, Ilknur, Mara,
Benita und Moritz.

Das haben sie alle ganz toll gemacht!

 

10. September 2010
Die Kinder der 3a singen ihrer Klassenlehrerin ein Geburtstagslied;
Geschenke wollen sie auch noch überreichen.
Ina Fasli hört sich erfreut den Gesang an und nimmt danach die Geschenke in Empfang ...

 

9. September 2010
Heute gab es ein superleckeres Frühstück - ausgegeben von Tanja Balke und Sina Berninger....
DANKE!
Psst!!! Noch nicht verraten:
dies ist eins der 28 Bilder, die Ina Fasli morgen von der 3a bekommt!

 

8. September 2010
Am 1. September hieß es:
Ab jetzt werden mittwochs nach und nach alle AGs vorgestellt ....
Heute nun die nächsten 2:
In der Aula trifft sich die "Instrumenten-AG", die Frau Balke leitet.
Die Kinder wollen in Zukunft den Schulchor begleiten - eine tolle Idee!
Fast unglaublich:
in der Textil-AG von Frau Albrecht möchten 12 Jungen und nur 4 Mädchen "Handarbeiten" lernen!
Hier nun erste Versuche im Häkeln...

 

7. September 2010
Leon, Aidan, Halime und Sophie aus der 4b arbeiten sehr konzentriert an ihrer Aufgabe:
"Bunte Zebras" - es entstehen sehenswerte und sehr unterschiedliche Kunstwerke...

 

6. September 2010
Nach Dienstschluss verabschieden der Personalrat und Rektor Bernd Henßen
die langjährige Kollegin Helga Asendorf in den wohlverdienten Ruhestand.

 

3. September 2010
Im Mathe-Buch, Klasse 3, wird auf Seite 20 eine Anleitung zum Falten eines Fliegers gezeigt;
alle Kinder der 3a haben schnell ihren Flieger erstellt, und nun folgt die Testphase ...

 

2. September 2010
Angelina, Vivian und Cebrail aus der 3a packen die Yogamatten sorgfältig ein:
erst aufrollen und dann in den Karton.
Lisa hat in ihrer Freizeit einen ganz besonderen Würfel gebastelt:
sie hat dafür 6 verschiedene Pferdebilder gemalt.
Heute zeigt sie ihn nun den Mitschülern.

 

1. September 2010
Mittwoch in der 5. Stunde finden für alle Dritt- und Viertklässler die AGs statt;
10 AGs werden in diesem Halbjahr angeboten;
alle Kinder äußern 3 AG-Wünsche, von denen einer ihnen auf jeden Fall erfüllt wird.
Die AGs werden zu Beginn jeden Halbjahres neu gewählt.
Ab jetzt werden mittwochs nach und nach alle AGs vorgestellt.
Die Englisch-AG wird von Frau Janssen geleitet; der Unterrichtsstoff des Faches Englisch
wird nicht zur Sprache kommen, sondern viele interessante Neuigkeiten !
In der kleinen Turnhalle treffen sich die Kinder der Yoga - AG bei Frau Leeser;
extra für die AG (und nur dafür) sind neue Yogamatten angeschafft worden.
Wir haben das Glück, mit Frau Leeser eine ausgebildete Fachkraft zu haben!