| Was ist  Klimawandel? Welche  Auswirkungen hat der auf unser Leben?
 Kann ich selbst was dagegen tun?
 
 Anhand  eines Globus, einer Lampe und eines Thermometers,
 eines Rollenspiels und einem Mitmachlied
 sowie einer kleinen Bastelei
 wird  das Thema den Zweitklässlern vermittelt.
 
 Danach werden auch wöchentlich Energiedetektive  ausgewählt,
 die im Klassenraum für den sorgsamen Umgang mit Energie sorgen.
 Das Mitmachlied rundete die zwei Unterrichsstunden ab.
 Abschließend bedankte sich Herr Macikowski im Namen aller 2. Klassen bei Frau Atlassi und überreichte ihr was "Süßes".
 
 Alle zweiten Klassen nahmen ( Dienstag 24.2.und Donnerstag  26.2.) an dem von E.ON Westfalen Weser initiierten
 und
 der Deutschen Unwelt-Aktion e.V.
 durchgeführten Unterrichtseinheit teil.
 
 Diese Fotos zeigen Ausschnitte aus den beiden Stunden,
 die Frau Atlassi in der 2b durchführte:
 
 
 |